Berufssprachkurse

NetBil bietet aktuell auch vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bzw. der Bundesagentur für Arbeit geförderte Berufssprachkurse der Niveaustufen A2, B1, B2, C1an.
Angeboten werden zur Zeit:

Basiskurs B2:

  • 400 Unterrichtseinheiten
  • Erwerb von Sprachkompetenzen auf dem Niveau B2
  • Training von Schlüsselkompetenzen wie Teamfähigkeit, Problemlösung oder Informationsverarbeitung
  • Erwerb von arbeitsplatzbezogenen Kenntnissen wie z.B. innerbetriebliche und außerbetriebliche Kommunikation
  • DTB (Deutsch Test für den Beruf)

Voraussetzungen zur Teilnahme an einem Berufssprachkurs:

  • Sie beziehen Arbeitslosengeld I oder II, sind arbeits- oder ausbildungssuchend oder erhalten Leistungen nach Asylbewerberleistungsgesetz

Folgende Dokumente sind für die Anmeldung mitzubringen:

  • Eine Berechtigung oder Verpflichtung zur Teilnahme an einem Berufssprachkurs (vom Jobcenter oder der Agentur für Arbeit oder vom BAMF)
  • Pass oder Personalausweis
  • Sprachzertifikat B1 oder DTZ-B1
  • In der Regel kostenfrei, bei Berufstätigen abhängig von der Höhe des Verdienstes

Ansprechpartnerin

Frau Olga Egorova:
post@netbil.de
o.egorova@netbil.de

Bürozeiten
Mo bis Do 10:00 – 17:00 Uhr
Beratung z.Z. auf Arabisch, Russisch, Deutsch und Englisch

NetBil ist in folgenden Bereichen aktiv

Deutschkurse für die Integration (Integrationskurse)

Deutschkurse für den Beruf (Berufssprachkurse)

Weiterbildung für Lehrkräfte und Dozenten

Kinderbetreuung in der KITA „Weltkinder“